Metusa
Metusa steht für mitreißende Liveauftritte bei denen das Publikum nicht nur Zuschauer ist, sondern Teil der Show. In einer abwechslungsreichen Mischung aus heiteren und tiefsinnigen Folksongs mit rockigen Elementen kommen viele verschiedene und teils seltene Instrumente zum Einsatz. Jeder Auftritt ist einzigartig, da es keine einstudierten Abläufe gibt, sondern sich jedes Konzert zusammen mit dem Publikum entwickelt.
Metusa steht für mitreißende Liveauftritte bei denen das Publikum nicht nur Zuschauer ist, sondern Teil der Show. In einer abwechslungsreichen Mischung aus heiteren und tiefsinnigen Folksongs mit rockigen Elementen kommen viele verschiedene und teils seltene Instrumente zum Einsatz. Jeder Auftritt ist einzigartig, da es keine einstudierten Abläufe gibt, sondern sich jedes Konzert zusammen mit dem Publikum entwickelt.
Die Band wird geprägt durch den Frontmann, Sänger und Multiinstrumentalisten Domenicus, der mit scheinbar unendlicher Energie das Publikum anheizt. Ergänzt wird er durch die gefühlvolle weibliche Leadstimme von Verena. Die Band bietet den notwendigen Hintergrund und die Flexibilität, so dass auch außergewöhnliche Publikumsaktionen kreativ umgesetzt werden können. Mehrstimmige Gesänge der gesamten Band ermöglichen interessante und voluminöse Gesangsparts. Die Instrumentierung ist auf das vielfältige Programm abgestimmt, das auf Folk Rock basiert aber auch Ausflüge in andere Stilrichtungen macht. Das facettenreiche Schema bilden Schlagzeug, Percussion, Gitarre/E-Gitarre, Cister und E-Bass als Basis, unterstützt von Instrumenten wie Nyckelharpa, Akkordeon, Bouzouki, Geige, Sackpfeifen, Schalmeien und Flöten.
Kurz-Biografie:
2007: Bandgründung, erste Auftritte bei Rittermahlen und Straßenmusik bei div. Veranstaltungen
2008: Erste Bühnenprogramme und erste Auftritte beim MPS - Mittelalterlich Phantasie Spectaculum.
2009: CD Release „Das Verflixte Erste Mal“, fester Bestandteil des MPS (bis heute). Weitere größere Bühnenprogramme bei namenhaften Veranstaltungen (Maximilian Ritterspiele Horb, Stauferspektakel Waiblingen, Rockfabrik X-Mas Festival Ludwigsburg, u.a.)
2010: Neben den genannten bisherigen Veranstaltungen, mehrere Clubkonzerte im Süddeutschen Raum
2011: CD Release „Piratenseele“ und „Piratenseele Rock“, Teilnahme u.a. bei Eisheilige Nacht in Osnabrück, erste Auslandsauftritte
2012: Live DVD Produktion
2013: Support Tour mit Feuerschwanz, Auftritt bei der MPS Jubiläumsparty in der Dortmunder Westfalenhalle.
2014: Support Tour mit Saltatio Mortis, CD Release „Zahn der Zeit“, diverse Festivals (Feuertanzfestival, Wave-Gotik-Treffen, u.a.)

Show-Programme
Show-Programme
Konzerte, Festivals & Märkte
Ob Mittelaltermarkt, Piratenseefest oder Rockfestival - Metusa bietet für nahezu jeden Anlass das passende Show-Programm
Bilder












Diskografie
Diskografie
Zahn der Zeit

Tracklist
Song | ||
1 | Krieger der Spielleute | |
2 | Gemeinsam | |
3 | Das Biest | |
4 | Auf Wolken | |
5 | Flucht | |
6 | Gelebt | |
7 | Gwendoline | |
8 | Stundenglas | |
9 | Hüter der Meere | |
10 | Hinterm Horizont | |
11 | Könige von Morgen |
Piratenseele

Tracklist
Song | ||
1 | Metusalied | |
2 | In der Taverne | |
3 | Piratenseele | |
4 | Fünf Nächte | |
5 | Tanz | |
6 | Weltenwanderer | |
7 | Jacobites | |
8 | Alte Zicke | |
9 | Unter den Toren | |
10 | Santyano | |
11 | Unerreichbar | |
12 | Verrückter Walzer |
Piratenseele Rock

Tracklist
Song | ||
1 | Ballade de Merci | |
2 | Das Weibsbild | |
3 | Wahnsinn des Krieges | |
4 | Piratenseele | |
5 | Nachtschwarzer Engel | |
6 | In der Taverne | |
7 | Weltenwanderer | |
8 | Tanz | |
9 | Rabenballade | |
10 | Andudel |
Das verflixte 1. Mal

Tracklist
Song | ||
1 | Faunentanz | |
2 | Der Junker | |
3 | Weiberherzen | |
4 | Der letzte Suff | |
5 | Liebe sie ist so schön | |
6 | Das Weibsbild | |
7 | Casa Schock | |
8 | King of Fairies | |
9 | Deus Lo Vult | |
10 | Die Suche |

Referenzen
Festivals
- Wave-Gotik-Treffen
- Feuertanz
- Hörnerfest
- Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Web-Shop
Metusa Online-Shop
Versandkosten
Zahlungsarten
- Vorkasse
- Paypal
Kontaktieren Sie den Anbieter kostenfrei und unverbindlich über den Button Schnell-Kontakt oder legen Sie den Anbieter in den Eventkorb und wählen Sie weitere Anbieter aus. Gehen Sie dann zu Ihrem Eventkorb und kontaktieren Sie anschließend alle ausgewählten Anbieter in einem Vorgang.